hier finden sie auf der Liste alle die Personen, die sich nach meinem Aufruf im April als Kandidaten/innen zur Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 zur Verfügung stellen. Flemlingen zählt zwar nicht zu den großen Gemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde Edenkoben und viele kennen sich im Dorf zumindest dem Namen nach, aber eben nicht alle.
Aus diesem Grund halte ich es für wichtig, die Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeinderat mit Bild, Namen und Adresse vorzustellen.
Der Brauch des Maibaumaufstellens hat eine lange Geschichte und ist tief in den Traditionen und Bräuchen der Menschen verwurzelt.
Ursprünglich war der Maibaum ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebenskraft. Durch das Aufstellen eines geschmückten Baumes wollte man die Fruchtbarkeit des Bodens und der Natur fördern und sich so
eine gute Ernte im nächsten Jahr sichern.
Mit der Zeit entwickelte sich das Maibaumaufstellen zu einem geselligen Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbrachte. Es wurde zu einer Tradition, bei der Jung und Alt zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern. Das Schmücken des Maibaums mit bunten Bändern, Blumen und anderen Dekorationen wurde zu einem kreativen Akt, bei dem die ganze Dorfgemeinschaft beteiligt war.
Heutzutage hat das Maibaumaufstellen immer noch eine starke Bedeutung als Frühlingsfest. Es ist eine Gelegenheit für Menschen, sich nach den dunklen Wintermonaten wieder draußen zu versammeln, die wärmere Jahreszeit zu begrüßen und gemeinsame Freude zu teilen. Es ist ein Symbol für die Verbundenheit der Gemeinschaft und die Hoffnung auf ein fruchtbares und glückliches Jahr.
Bilder: Jürgen Heise